- Navigation
- Home
- Über uns
- Schulgemeinschaft
- Unterricht A-L
- Unterricht M-Z
- Schulleben
- Service
Fair handeln sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Dennoch spielt Fairness auf den globalen Märkten eine eher untergeordnete Rolle.
Wir, die Schulgemeinschaft des Karolinen-Gymnasiums, möchten uns dafür einsetzen, dass sich das ändert. Dafür steht das Fairtrade-Schild an unserer Eingangstür. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, diese Aufgabe mit Leben zu füllen!
… war das Motto der diesjährigen Fairen Woche vom 16.9. bis zum 30.9. und wird das Karo als Jahresthema des AK Fair Karo begleiten. In diesem Rahmen…
Fairer Handel – diesen Begriff hat wahrscheinlich jeder Sechstklässler am Karo schon einmal gehört. Doch was es genau damit auf sich hat, durften die…
Schokolade wird in der Vorweihnachtszeit überall gebraucht – in Plätzchen, in Pralinen oder einfach als Geschenk. Dass hinter dem „braunen Gold“ ein…
Der AK Fair Karo war am 18.11. bei der digitalen Schüler*innenakademie vertreten. Nach einer kurzen Begrüßung und allgemeinen Informationen zum…
Seid ihr am Samstag, den 18.09. in der Innenstadt gewesen? Vielleicht sind euch um den Ludwigsplatz herum orange Fußspuren aufgefallen?
Die Woche vom 13. bis zum 17. Mai stand am Karo ganz im Zeichen des fairen Handels und des fairen Miteinanders.
Anfang Februar besuchten wir den Weltladen in der Kaiserstraße und entdeckten ein buntes Geschäft mit Bananen, Kaffee, Knabbereien und allerhand…
Am vergangenen Mittwoch fand in den beiden Pausen die Fairtrade-Aktion „Alles Banane“ der Theaterklasse 6c statt. Im Rahmen der Fairtrade-Wochen…
Ob an Weihnachten, Ostern oder zwischendurch: Schokolade geht immer. Zwei Karo-Schüler haben einen tolle Animation zum Thema…
Der Tag des Fairen Handels findet jährlich am zweiten Samstag im Mai statt, um Fair Trade als konkreten Beitrag zur Bekämpfung von Armut, Ausbeutung…