- Navigation
- Home
- Über uns
- Schulgemeinschaft
- Unterricht A-L
- Unterricht M-Z
- Schulleben
- Service
Das Fach Sozialpraktische Grundbildung zeichnet sich durch seine enge Verzahnung mit dem Hauptfach Sozialkunde aus. Viele Veranstaltungen und Projekte, die für den sozialwissenschaftlichen Zweig des Karo organisiert werden, verknüpfen die Theorie, wie sie vor allem der Sozialkundeunterricht vermittelt, mit der Praxis, die in SoG im Mittelpunkt steht. Die Schülerinnen und Schüler profitieren also auch in SoG von den zahlreichen außerschulischen Partnern des Karolinen-Gymnasiums. Dem Fachprofil gerecht werdend nutzt SoG am Karo zudem „vielfältige Möglichkeiten für Projektarbeit und einen handlungs- und erfahrungsorientierten sowie aktivierenden Unterricht, der Raum lässt für beispielsweise Plan- und Interaktionsspiele, für die Einbeziehung neuer Medien oder die Einübung umfangreicherer Arbeitstechniken.“
Die Juniorwahl 2018 am Karo ist „gelaufen“. Nachdem die Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12 vergangene Woche die Gelegenheit hatten, im Wahllokal der…
Wie bereits letztes Jahr findet am Karo auch diesen Herbst wieder die sogenannte Juniorwahl statt. Sie soll eine lebensechte Simulation der…
Ob an Weihnachten, Ostern oder zwischendurch: Schokolade geht immer. Zwei Karo-Schüler haben einen tolle Animation zum Thema…
Am vergangenen Freitag war die Rosenheimer Europaabgeordnete Maria Noichl zu Gast am Karo, um sich mit dem YPAC-Team auszutauschen. Dabei informierten…
Wie das funktioniert, konnte die Karo-Delegation des Jugendparlaments der Alpenkonvention (= Youth Parliament of the Alpine Convention/YPAC) nun…
Einen interessanten Einblick in die tägliche Arbeit der Regierung bekam die Klasse 10d, die mit Frau Hogger und Herrn Adam vergangenen Dienstag am…
Ein weiteres Jahr, eine weitere YPAC-Sitzung: Zum 13. Mal trifft sich in der Woche vor den Osterferien das Jugendparlament der Alpenkonvention,…
Zum Sozialkundeunterricht der 10.Klasse gehört die Auseinandersetzung mit Politik auf verschiedenen Ebenen. Aus trockenem Lernstoff will die 10a…
Die VHS Rosenheim zeigte im Dezember und Januar im Foyer in der Stollstraße eine vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und…
In den Klassen 10d und 10e des sozialen Zweiges werden dieses Schuljahr in lockerer zeitlicher Abfolge Vertreter der sozialen Arbeit in Rosenheim zu…