- Navigation
- Home
- Über uns
- Schulgemeinschaft
- Unterricht A-L
- Unterricht M-Z
- Schulleben
- Service
MINT steht für die Unterrichts- und Studienfächer beziehungsweise Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Seit Einführung der naturwissenschaftlich-technologischen Ausbildungsrichtung 1991 ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die sich für den Schwerpunkt MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Physik) entscheiden, am Karo auf etwa 40 % angestiegen.
Die MINT-Fachschaften haben sich nachfolgende Ziele gesteckt, um die zentrale Bedeutung dieser Fächergruppe dauerhaft zu betonen und sie weiterhin zu stärken und auszubauen:
Bei Fragen zu MINT wenden Sie sich bitte an unsere MINT-Beauftragten Florian Ludwig oder Dr. Markus Hamberger (MINT-Koordination).
Karo-Schüler waren wieder bei bundesweiten Informatik-Wettbewerben erfolgreich. So konnte heute unser stellvertretender Schulleiter Herr Haus fünf…
Lebensmittelchemische Experimente mit Bananen, Joghurt und Gummibärchen beim Wettbewerb "Experimente antworten"
Maria Hildebrand, Abiturientin und Trägerin des Physikabiturpreises 2024, berichtet über ihren Besuch beim CERN - nicht nur für Physiker interessant!
Mit Zukunftstechnologien für eine CO2-neutrale Bauwirtschaft beschäftigte sich Anfang Oktober das viertägige MINT-EC-Camp „Zero Zement“, das vom…
unsere 12-monatige Reise durch die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
In diesem Jahr freuen wir uns besonders über die herausragenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“.
Aufgrund einer großzügigen Elternspende konnte ein neuer 3D-Drucker für den MINT-Bereich angeschafft werden.
Lernen von der Natur: Das ist die Grundidee der Bionik, welche die MINT-Klassen der Jahrgangsstufe 5 heuer mit einem ganz besonderen Projekt…
Die Teilnehmer der Robotik AG haben sich dieses Jahr zum Ziel gesetzt, an einem Robotik-Wettbewerb teilzunehmen, und wählten die World Robot Olympiad…
Die Biologie als Wissenschaft der Lebewesen profitiert von direkten Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler mit lebenden Organismen. Umso…