- Navigation
- Home
- Über uns
- Schulgemeinschaft
- Unterricht A-L
- Unterricht M-Z
- Schulleben
- Service
Orchester (R. Heilmann-Mirow):
Ein Ensemble mit langer Tradition: Jeden Freitag in der 7. und 8. Stunde musiziert das Schulorchester aus Musikerinnen und Musikern aller Jahrgangsstufen unter Leitung von Herrn Heilmann-Mirow vielfältige Stücke von der Klassik bis zur Filmmusik.
Unterstufenchor (Jgst. 5-7) (E. Kaltenbrunner):
Der Unterstufenchor besteht aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-7, die Begeisterung für gemeinsames, mehrstimmiges Singen mitbringen. Die wöchentliche Probe findet donnerstags von 13.00-14.20 Uhr statt.
Großer Chor (Jgst. 8-12) (K. Gell):
Der Chor der Jahrgangsstufen 8 bis 12 probt jeden Freitag von 13.00-14.30 Uhr. Gesungen werden mehrstimmige Stücke verschiedener Stilrichtungen und Epochen, auch Elemente aus Szene, Tanz und Bewegung finden ihren Platz.
Wir freuen uns immer über neue begeisterte Sängerinnen und Sänger! Kommt doch einfach mal zum Schnuppern vorbei!
Vokalensemble (Jgst. 11-12) (K. Gell):
Das Vokalensemble richtet sich an Sängerinnen und Sänger, die bereits Erfahrung im Chorsingen haben und gerne Chorstücke verschiedener Stilrichtungen kennenlernen und erarbeiten möchten. Meldet euch bei Interesse bitte bei Frau Gell.
Volksmusikensemble (S. Steinkühler):
Das Volksmusikensemble probt mittwochs von 13.00-14.30 Uhr.
Blechbläserensemble (G. Arntz):
Das Blechbläserensemble probt jeden Mittwoch von 13.00-13.45 Uhr.
Schulband (G. Arntz):
Jeden Freitag von 13.00-14.00 Uhr wird das Schulhaus unter der Leitung von Herrn Arntz gerockt: die klassische Band unterstützt eine Bläser-Section, musiziert werden alle Stile, die Spass machen und grooven: von Rock bis Ska, von Blues bis Metal.
In diesem Schuljahr bietet die Fachschaft Musik außerdem Wahlunterricht für die Instrumente Violine (R. Heilmann-Mirow), Viola (R. Heilmann-Mirow), Violoncello (D. Kneer) und Kontrabass (R. Bischoff) an.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schüler der Unterstufe. Es handelt sich dabei in allen Fällen um Gruppenunterricht, der als Einstiegsmöglichkeit in den Instrumentalunterricht gesehen werden soll. Wir treten in keinerlei Konkurrenz zur Musikschule oder privaten Instrumentallehrern!
Bitte sprecht bei Interesse die betreffenden Musiklehrer:innen an.
Die Fachschaft Musik freut sich über zahlreiche Teilnehmer:innen!