Berichte aus der Fachschaft

Mountainbiken mit oder ohne Berg! Hauptsache, es rollt!

Der Wahlkurs „Mountainbiken in der Unterstufe“ hat in diesem Schuljahr schon einiges erlebt.

Wir haben Fahrtechnikübungen und -spielchen auf dem…

Weiterlesen

Let´s GO GORILLA - Action am Karo

Am Montag, den 2.10.23 fand in den 8. Klassen die lang erwartete Kick-off-Veranstaltung des zweijährigen „Let´s go gorilla“-Programms statt. Ein Team…

Weiterlesen

Studienfahrt nach Köln (P-Seminar Trendsportarten)

Warum wählt ein P-Seminar aus Rosenheim als Ziel für die Studienfahrt gerade Köln aus?

Weiterlesen

Transalp 2023

Mit dem Mountainbike von Landeck an den Gardasee

Weiterlesen

Bicycle! Bicycle! I want to ride my bicycle …. Wo? Natürlich beim Stadtradeln!

Die Schulgemeinschaft des Karolinen-Gymnasiums hat sich in diesem Schuljahr beim Stadtradeln enorm engagiert und ist mit 547 angemeldeten…

Weiterlesen

Viel Spaß bei der Schnupperruder-Aktion des Rudersport-Clubs Rosenheim

Der Rudersport-Club Rosenheim veranstaltete am 11.07. und 21.07. eine Schnupperruder-Aktion am Karo für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8.…

Weiterlesen

Diese Bundesjugendspiele werden wir nicht vergessen!

Aufgrund leider nicht eintreffender Wettervorhersagen starteten die

Bundesjugendspiele denkbar ungünstig mit Starkregen.

Weiterlesen

Calisthenics als Schulsport

Mit der Trendsportart Calisthenics wird ein intensives Krafttraining, das in erster Linie aus Eigengewichtsübungen besteht, bezeichnet.

Weiterlesen

Oberbayerischer Meister im Hockey

Die beiden Karo-Schulmannschaften Hockey nahmen am 14.06.2023 beim Bezirksfinale Oberbayern in Grünwald teil. Leider war die Beteiligung der anderen…

Weiterlesen

Bayerische Meisterinnen im Basketball

Die lange Erfolgsgeschichte der Karo-Basketballer:innen konnte in diesem Schuljahr nach zweijähriger Corona bedingter Zwangspause sehr erfolgreich…

Weiterlesen

Schuljahr 2017/18

Championsleague am Karo

Beim schulinternen Fußballturnier der 5. und 6. Jahrgangsstufe am Montag, den 11. Dezember, zeigte sich einmal mehr, wie beliebt die Sportart Fußball am Karo ist. Mit 7 Teams aus den 6. Klassen und 4 Teams aus den 5. Klassen konnte ein ordentliches Turnier durchgeführt werden, das packende Spiele, schön herausgespielte Tore und so manche Glanzparaden der Torhüter zu bieten hatte.

 

Gerade bei den 6. Klassen gab es ganz enge und spannende Spiele, so dass am Ende sogar das Finale zwischen „Real Madrid“ aus der 6a gegen die „Badboys“ aus der 6b erst im Elfmeterschießen entschieden werden konnte. Hier hatten dann die „Spanier“ das „glücklichere Händchen bzw. Füßchen“ und gewannen. Bei den 5. Klassen setzten sich die „Fußball Zombies“ aus der 5d durch.

 

Erfreulicherweise wurde wieder sehr fair und kameradschaftlich gespielt und es nahmen wieder viele Mädchen teil, die auch das ein oder andere Tor schossen.

 

Hier die Erstplatzierten der jeweiligen Jahrgangsstufen:

5. Klassen: 1. Fußball Zombies (5d) / 2. Die 5a / 3. Die wilden Kicker (5c)                                

6. Klassen: 1. Real Madrid (6a) / 2. Bad Boys (6b) / 3. Stars (6d) / 4. Anonyme Stars (6a)

 

 

 

 

 

Schulmannschaft Basketball Jungen III qualifiziert sich für die Oberbayerische Meisterschaft

Am Montag, 13. November, trat die Karo-Basketballschulmannschaft der Jungen III (Jahrgänge 2003-2006) zum Landkreisentscheid in Wasserburg gegen das hiesige Luitpold-Gymnasium an. Geschwächt durch den verletzungsbedingten Ausfall von Leistungsträger Leon Poetsch (9a) traf unser Team auf einen motivierten und technisch versierten Gegner, der vor allem in der ersten Halbzeit durchaus Paroli bieten konnte (Halbzeitstand: 40:36 für das Karo). Im dritten Viertel setzte sich dann aber doch unsere insbesondere körperlich überlegene Schulmannschaft deutlich ab (69:42) und konnte im letzten Viertel einen letztendlich ungefährdeten 82:56-Sieg nach Hause fahren. Dabei zeigte das Team vor allem eine mannschaftlich geschlossene Leistung, obwohl das Team kurzfristig mit mehreren „Nicht-Basketballern“ ergänzt werden musste.

 

Im Einzelnen spielten: Moritz Ehrl (7e), Tim Sarsky (7e), Metius Hyska (9a), Toni Hu (9a), Lukas Belger (9b), Ambroise Breteau (9b), Julian Wagner (9e) und Luca Hartung (10a).

 

 

 

Wandertag zum Fit bleiben?

Beim Wettbewerb "Wie fit ist Rosenheim?" des BLSV hatte das Karo im vergangenen Schuljahr teilgenommen und sieben Klassen waren unter den ersten zehn Gewinnern. (-> Bericht im OVB)

Die besten zwei Klassen durften deswegen am ersten Wandertag zum Klettern und Bouldern in die Kletterhalle Rosenheim. Die Schüler wurden von Kletterprofis beim Toprope-Klettern angeleitet und konnten im Boulderbereich ihre Geschicklichkeit und Kraft unter Beweis stellen.

Die Klassen auf den Plätzen 4 und 5 verbrachten den Wandertag beim Bowling und kämpften um "Strikes" und "Spares".

Drei weitere Klassen kamen in den Genuss einer extra Portion Eis.