Geschichte

 

Projekte

Mit zahlreichen über den Schulalltag hinausgehenden Projekten, Exkursionen und Veranstaltungen im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich ermöglicht das Karo eine vertiefte Begegnung mit der Geschichte. Insbesondere in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern haben die Schülerinnen und Schüler häufig Gelegenheit, ihr historisches Wissen in einen neuen Kontext zu setzen.

 

Berichte aus der Fachschaft

Die DDR – ein Unrechtsstaat? Lesung des Zeitzeugen Dr. Horst Böttge am Karolinen-Gymnasium

Einen Zeitzeugen zu erleben, ist ein Privileg. Den Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe war das klar, als am 27.3.2023 Herr Dr. Böttge Ausschnitte aus…

Weiterlesen

Der Historiker Dr. Roman Töppel über Hitlers „Mein Kampf“

Es handelt sich um ein Buch, zu dem jeder etwas zu wissen glaubt, von ‚in Deutschland verboten‘ über ‚unlesbar geschrieben‘ bis zu ‚kaum freiwillig…

Weiterlesen

Exkursion zur Gedenkstätte Dachau

Am 04.04. und 07.04. war es uns wieder möglich, mit dem neunten Jahrgang die im Fach Geschichte vorgesehene Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau…

Weiterlesen

Die DDR und die deutsche Teilung aus erster Hand

Am 30. März 2022 besuchte der DDR-Zeitzeuge Thomas Raufeisen unsere Schule. In zwei Schulstunden erzählte er uns, wie er in seiner Jugendzeit in die…

Weiterlesen

W-Seminar: Rosenheim vor hundert Jahren

Das Leben in Rosenheim vor rund 100 Jahren zu erforschen – vor dieser Herausforderung steht das von Herrn Adam geleitete W-Seminar in der Q 11. Trotz…

Weiterlesen

Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau

Weil Exkursionen wieder stattfinden dürfen, konnten wir den vom Lehrplan geforderten Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau durchführen.

Weiterlesen

Geschichte vor Ort

Am 19. und 20. Februar fanden wieder unsere Studientage in Nürnberg und Dachau statt, dieses Mal für die Klassen 9c und 9d. In Nürnberg arbeiteten die…

Weiterlesen

Aktion zum 30. Jahrestag des Mauerfalls

Obgleich der 9. November dieses Jahr auf einen Samstag fiel, hat die Fachschaft Geschichte am Montagmorgen eine kleine Aktion zum Gedenken an den 30.…

Weiterlesen

Karo-Schüler an der LMU

Facetten Israels – so lautete das Thema der diesjährigen Schülerakademie zu Israel, die vom Zentrum für Israel-Studien an der LMU organisierte wurde.

Weiterlesen

Drangsaliert und dekoriert

Am Freitag, den 5. Juli, kam der Zeitzeuge Dr. Horst Böttge an unsere Schule, um den 10. Klassen in einem eindrucksvollen Vortrag das Leben in der DDR…

Weiterlesen

Jahrgangsstufeninhalte und Kompetenzen

Lehrplan G8

Lehrplan G9