- Navigation
- Home
- Über uns
- Schulgemeinschaft
- Unterricht A-L
- Unterricht M-Z
- Schulleben
- Service
Coronavirus aktuell: Informationen des Kultusministeriums Informationen des Landratsamts Rosenheims
Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern, Eltern, Lehrkräften und Mitarbeitern schöne und erholsame Sommerferien!
Sprechstunden des Direktorats: während der Sommerferien jeden Mittwoch von 10:00-12:00 Uhr
Öffnungszeiten des Sekretariats:
1. Schultag, Di., 13.09.2022: Für die Jahrgangsstufen 6-10 beginnt die Schule um 07.50 Uhr.
Begrüßung der neuen 5. Klassen (5a - 5e) um 08:15 Uhr in der Mensa.
Unterrichtsschluss am 1.Schultag: 5. Klassen 12:05 Uhr, ab 6. Klasse 12:50 Uhr
Am 18. Juli fand der Vorlesewettbewerb Englisch der 6. Klassen statt. Im Rahmen dessen traten die besten Vorleser:innen einer jeden Klasse…
Das Finalturnier um die bayerische Meisterschaft fand am 25.07.2022 in München auf dem Gelände des MSC statt. In einer wahren Hitzeschlacht bei 35…
Am 29.06.2022 hat sich die Klasse 9d im Modul zur beruflichen Orientierung in besonderer Weise mit dem Thema Schlüsselqualifikationen…
Hate Speech im Internet, Alkohol am Steuer, Nötigung - Tatbestände, mit denen Dirk Dombrowski, seines Zeichens Richter und Vorsitzender des…
Das internationale Familienunternehmen und Dekordruck-Weltmarktführer Schattdecor empfing am 22.07.2022 drei 10. Klassen des KARO im Rahmen des…
Am 11.07.2022 konnten der Q11-Informatikkurs und einige Schüler:innen der 10.Jahrgangsstufe zusammen mit Herrn Denke eine Exkursion zu SAP in München…
Mit großer Begeisterung und Spielfreude präsentierten die Theaterklassen 5c, 6c und 6d am Montag, dem 18.7.22 in der Mensa ihre Jahresproduktionen…
120 von 120 möglichen Punkten: Das hatte es in der 16-jährigen Mathe-Känguru-Geschichte des Karolinen-Gymnasiums noch nicht gegeben. Alexandra Stuffer…
Fairer Handel – diesen Begriff hat wahrscheinlich jeder Sechstklässler am Karo schon einmal gehört. Doch was es genau damit auf sich hat, durften die…
„Salvete dscipuli!“, schallte es den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6c entgegen, als sie das Gelände des Römermuseums Bedaium in Seebruck…