- Navigation
- Home
- Über uns
- Schulgemeinschaft
- Unterricht A-L
- Unterricht M-Z
- Schulleben
- Service
Coronavirus aktuell: Informationen des Kultusministeriums Informationen des Landratsamts Rosenheims
Aufgrund der aktuellen Lage kann in diesem Jahr leider kein Infoabend stattfinden.
Bitte nutzen Sie zur Information daher besonders unsere Homepage, die unser breit gefächertes Angebot und unser lebendiges Schulleben darstellt. Die wichtigsten Informationen finden Sie hier.
Einen Eindruck von unserem neuen Schulgebäude, das wir im Sommer beziehen können, gewinnen Sie hier.
Jederzeit sind wir für Fragen und Anliegen auch telefonisch und in der Schule für Sie erreichbar – rufen Sie uns gerne zu den üblichen Geschäftszeiten an! [Kontakt]
Montag, 10. Mai, bis Mittwoch, 12. Mai 2021, von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, sowie
Freitag, 14. Mai 2021, von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Weitere Informationen zum Übertritt und zur Anmeldung finden Sie [hier],
direkt zur Online-Anmeldung für die Jahrgangsstufe 5 gelangen Sie [hier].
Herzliche Grüße und – bleiben Sie gesund!
Ihre Sigrid Rechenauer
Schulleiterin
Die Schülerinnen und Schüler des Q11-Kurses von Herrn Miller haben fleißig gezeichnet und ihre Werke anschließend zum Leben erweckt.
Bluse oder Hemd, einen internetfähigen Laptop, einfachen Zugang zu einer Kaffeemaschine - mehr braucht es nicht wirklich für das Jugendparlament der…
Wir spielen uns die Bälle zu, auch über große Entfernungen. Traurig genug, dass wir uns derzeit alle nicht persönlich sehen können. Jeder lernt,…
Was macht eigentlich das Jugendparlament der Alpenkonvention (YPAC) ganz genau? Was hat man als Schüler/in davon, wenn man dabei mitmacht?
Am 17.3.2021 fand der Vernetzungstag der Mitgliedschulen des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Oberbayern statt, der Pandemie…
Besondere Situationen erfordern ganz besondere Maßnahmen: Nachdem im letzten Jahr das an unserer Schule geplante Jugendparlament der Alpenkonvention…
Am 25.02.2021 bekam das Karolinen-Gymnasium Rosenheim digitalen Besuch von der Ärztin und Wissenschaftlerin Dr. Viktoria Blumenberg. Im Rahmen von…
Für alle an Computern interesierten Schülerinnen und Schüler gibt es von unserem Partnerunternehmen SAP Young Thinkers mehrere digitale Lernangebote…
Liebe Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9,
unser Partnerunternehmen SAP Young Thinkers hat zusammen mit anderen Unternehmen bzw. Organisationen…
Ein Bericht über das Mint-EC Camp „Moderne DNA-Sequenzierung in Forensik und Mikrobiomforschung“