Projekte

Das Fach Sozialpraktische Grundbildung zeichnet sich durch seine enge Verzahnung mit dem Hauptfach Sozialkunde aus. Viele Veranstaltungen und Projekte, die für den sozialwissenschaftlichen Zweig des Karo organisiert werden, verknüpfen die Theorie, wie sie vor allem der Sozialkundeunterricht vermittelt, mit der Praxis, die in SoG im Mittelpunkt steht. Die Schülerinnen und Schüler profitieren also auch in SoG von den zahlreichen außerschulischen Partnern des Karolinen-Gymnasiums. Dem Fachprofil gerecht werdend nutzt SoG am Karo zudem „vielfältige Möglichkeiten für Projektarbeit und einen handlungs- und erfahrungsorientierten sowie aktivierenden Unterricht, der Raum lässt für beispielsweise Plan- und Interaktionsspiele, für die Einbeziehung neuer Medien oder die Einübung umfangreicherer Arbeitstechniken.“

 

 


Berichte aus der Fachschaft

Informationstag zur Sicherheitspolitik für die Q12

Was ist Sicherheit? Das war der einleitende Gedanke von Herrn von Skrbensky, Hauptmann der Bundeswehr, der am 15. November die Jahrgangsstufe 12 über…

Weiterlesen

YPAC 2020 in Rosenheim auf den Weg gebracht

Langsam nimmt das Jugendparlament der Alpenkonvention im März 2020 am Karolinen-Gymnasium Gestalt an: Beim Vorbereitungstreffen von Vertretern aller…

Weiterlesen

Briefe gegen das Vergessen: Unterstützung von Amnesty International

Im Rahmen ihres Sozialkundeunterrichts hat sich die Klasse 10d als Unterstützer der Menschenrechtsorganisation Amnesty International betätigt, nachdem…

Weiterlesen

Einblicke in die ökologische Landwirtschaft

Im Rahmen des Unterrichtsschwerpunktes "Gesundheit und Ernährung" in Sozialpraktischer Grundbildung besuchten die beiden achten Klassen des…

Weiterlesen

YPAC-Team beim Projektstart von INNsieme

INNsieme – ein grenzüberschreitendes Projekt zur Renaturierung des Inns wurde am letzten Dienstag am Fluss bzw. im Inn-Museum in Anwesenheit vieler…

Weiterlesen

Drangsaliert und dekoriert

Am Freitag, den 5. Juli, kam der Zeitzeuge Dr. Horst Böttge an unsere Schule, um den 10. Klassen in einem eindrucksvollen Vortrag das Leben in der DDR…

Weiterlesen

Juniorwahl 2019

Wie bereits letztes Jahr anlässlich der Landtagswahl (Foto: Stimmabgabe in unserem Wahllokal) findet am Karo auch im Mai wieder die sog. Juniorwahl…

Weiterlesen

Brexit, Handelsstreit, Klimaschutz – Top-Thema Europa!

Der Europabus, ein Doppeldecker-Oldtimer, hat letzten Freitag auf seiner Tour durch Bayern bei uns am Max-Josef-Platz in Rosenheim Halt gemacht. Wir,…

Weiterlesen

YPAC in Kontakt mit der Politik

In den vergangenen zwei Tagen durften wir gemeinsam mit einigen anderen Delegierten des Jugendparlaments zur Alpenkonvention (YPAC) an der AlpenWoche…

Weiterlesen

YPAC – Update

Das Rosenheimer Team ist vergangen Freitag erschöpft, aber mit vielen neuen Eindrücken und Ideen von der Sitzungswoche aus Meran nach Rosenheim…

Weiterlesen

Jahrgangsstufeninhalte und Kompetenzen

Lehrplan G8

Lehrplan G9