Projekte

Das Fach Sozialpraktische Grundbildung zeichnet sich durch seine enge Verzahnung mit dem Hauptfach Sozialkunde aus. Viele Veranstaltungen und Projekte, die für den sozialwissenschaftlichen Zweig des Karo organisiert werden, verknüpfen die Theorie, wie sie vor allem der Sozialkundeunterricht vermittelt, mit der Praxis, die in SoG im Mittelpunkt steht. Die Schülerinnen und Schüler profitieren also auch in SoG von den zahlreichen außerschulischen Partnern des Karolinen-Gymnasiums. Dem Fachprofil gerecht werdend nutzt SoG am Karo zudem „vielfältige Möglichkeiten für Projektarbeit und einen handlungs- und erfahrungsorientierten sowie aktivierenden Unterricht, der Raum lässt für beispielsweise Plan- und Interaktionsspiele, für die Einbeziehung neuer Medien oder die Einübung umfangreicherer Arbeitstechniken.“

 

 


Berichte aus der Fachschaft

Heute bleibt die Küche kalt - Fermentationsworkshop der 8. Klassen in Politik und Gesellschaft

Im Rahmen des Politik und Gesellschaft-Unterrichts wird in der 8. Klasse ein Schwerpunkt auf das Thema „Gesundheit und Ernährung“ gelegt. Eigentlich…

Weiterlesen

Herrmannsdorfer Landwerktstätten in Glonn

Exkursion am 22.10.21 der PuG-Klassen der 8. Jgst.

 

Am 22.10.2021 unternahmen die PuG-Kurse der achten Klassen eine Exkursion zu den Herrmannsdorfer…

Weiterlesen

Das Karo hat gewählt

Die Juniorwahl 2021 am Karo ist „gelaufen“. Nachdem die Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12 vergangene Woche die Gelegenheit hatten, im Wahllokal der…

Weiterlesen

Juniorwahl 2021

Wie bereits in vergangenen Jahren findet am Karo auch diesen Herbst wieder die sog. Juniorwahl statt. Sie soll eine lebensechte Simulation der…

Weiterlesen

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in digitalen Zeiten

Am 17.3.2021 fand der Vernetzungstag der Mitgliedschulen des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Oberbayern statt, der Pandemie…

Weiterlesen

Couragiert gegen Ausgrenzung und Gewalt

Der Wahlkurs „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat die letzten Schulwochen genutzt, um auf Diskriminierung in Wort und Tat aufmerksam zu…

Weiterlesen

Preisverleihung an „Schule mit Courage“

Vergangenes Jahr im Sommer haben wir, der Wahlunterricht „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“, einen Film über das Thema „Heimat“ gedreht. Wir…

Weiterlesen

Online Praktikumsausstellung

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen – das trifft wohl auf kein Schuljahr so gut zu, wie auf das 2019/2020. Diesen Umstand bekamen auch…

Weiterlesen

YPAC update: neue Homepage

Seit vergangener Woche ist die neu aufgesetzte Homepage des Jugendparlaments der Alpenkonvention (YPAC) online: Unter www.ypac.eu gibt es nun auf…

Weiterlesen

YPAC 2020 in Rosenheim – Gastfamilien gesucht!

Nach dem Jahr 2010 wird das Karo zum zweiten Mal Gastgeber des Jugendparlaments der Alpenkonvention (engl. Abkürzung YPAC) sein. Dazu werden vom 9.…

Weiterlesen

Jahrgangsstufeninhalte und Kompetenzen

Lehrplan G8

Lehrplan G9