- Navigation
- Home
- Über uns
- Schulgemeinschaft
- Unterricht A-L
- Unterricht M-Z
- Schulleben
- Service
Bereits seit 2007 beteiligt sich das Karolinen-Gymnasium als eine von zwei Schulen aus Deutschland am Jugendparlament der Alpenkonvention. Es handelt sich dabei um eine Parlamentssimulation in Anlehnung an das Europäische Jugendparlament mit dem thematischen Hintergrund der Alpenkonvention. Ziel ist es, 16- bis 19-jährigen Jugendlichen aus den Mitgliedsstaaten der Alpenkonvention die Möglichkeit zum Meinungs-austausch zu geben und ihnen ein Forum zu bieten, im Rahmen dessen sie an Lösungsansätzen für Probleme der Bergregionen mitarbeiten können. Die Kommunikationssprache bei diesem Projekt ist Englisch.
Die letzte Parlamentssitzung mit dem Thema 'Bodenerhaltung' tagte vom 19. bis 23. März in Maribor/Slowenien.
Auf der Homepage des Jugendparlaments der Alpenkonvention erhalten Sie weitere Informationen zu diesem Projekt, sowie in der Sitzungswoche laufend aktualisierte Berichte.
Die für das YPAC an unserer Schule verantwortliche Lehrkräfte sind Winfried Adam, Birgit Bernhardt, Friederike Fimm, Konstanze Hüttenhofer und Julia Persigehl.
Wie alle internationalen Projekte an Schulen wurde auch das Jugendparlament der Alpenkonvention (YPAC) von der Corona-Situation stark beeinträchtigt.
Seit vergangener Woche ist die neu aufgesetzte Homepage des Jugendparlaments der Alpenkonvention (YPAC) online: Unter www.ypac.eu gibt es nun auf…
Nach dem Jahr 2010 wird das Karo zum zweiten Mal Gastgeber des Jugendparlaments der Alpenkonvention (engl. Abkürzung YPAC) sein. Dazu werden vom 9.…
... in der Bibliothek des Karolinen-Gymnasiums am Mittwoch, 11. Dezember 2019, um 19.00 Uhr!
Besprochen wird: Paolo Cognetti, Acht Berge; Robert…
Langsam nimmt das Jugendparlament der Alpenkonvention im März 2020 am Karolinen-Gymnasium Gestalt an: Beim Vorbereitungstreffen von Vertretern aller…
INNsieme – ein grenzüberschreitendes Projekt zur Renaturierung des Inns wurde am letzten Dienstag am Fluss bzw. im Inn-Museum in Anwesenheit vieler…
In den vergangenen zwei Tagen durften wir gemeinsam mit einigen anderen Delegierten des Jugendparlaments zur Alpenkonvention (YPAC) an der AlpenWoche…
Das Rosenheimer Team ist vergangen Freitag erschöpft, aber mit vielen neuen Eindrücken und Ideen von der Sitzungswoche aus Meran nach Rosenheim…
Nach einer langen Anreise des Rosenheimer Teams und einer erholsamen Nacht startete heute, am 26. März, das diesjährige Jugendparlament zur…
Lehrer und Schüler aus zehn verschiedenen Schulen der sieben Alpenländer waren vom 15. bis zum 16. November wieder zum alljährlichen Planungstreffen…