Berichte aus der Fachschaft

Mathematik-Olympiade online

Zwischen dem 25. Februar und dem 16. April fand für mich die Mathematik-Olympiade online statt. Diese ist ein Wettbewerb, bei dem man mathematische…

Weiterlesen

Sommerschule 2021/22

Das Projekt „Sommerschule“ am Karolinen-Gymnasium ist in der ersten Ferienwoche gut angelaufen.

Weiterlesen

Was hat Mathe mit der Welt zu tun?

Dass die Antwort auf diese gerne gestellte Frage nicht – wie häufig vermutet – „Nichts“ lautet, erlebten 28 Schülerinnen und Schüler des…

Weiterlesen

Die Lange Nacht der Mathematik

In der Nacht vom 20.11. auf den 21.11.2020 habe ich an der Langen Nacht der Mathematik teilgenommen, u.a. im Rahmen von KAROPLUS. Diese fand wegen…

Weiterlesen

Auf die Rätsel, fertig, los!

Weiterlesen

Erstmals vergeben: MINT-EC-Zertifikat für drei Abiturienten des Karo

Als MINT-EC-Schule ist das Karo seit diesem Schuljahr auch offizielle Vergabe-Stelle für das MINT-EC-Zertifikat. Damit werden außergewöhnliches,…

Weiterlesen

Bewerbung für MINT-EC-Veranstaltungen startet am 01. Juni!

Durch die Auszeichnung zur MINT-EC-Schule haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, spezielle Zusatzangebote im MINT-Bereich…

Weiterlesen

Rätselnüsse knacken im Advent

Zum neunten Jahr in Folge öffneten sich am Karo die Türchen des Mathematik-Adventskalenders: Täglich wurde eine Aufgabe veröffentlicht, die bis zum…

Weiterlesen

Karo wieder als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet

Nach seiner erstmaligen Zertifizierung als „MINT-freundliche Schule“ im Jahr 2015 erfuhr das Karo erneute Bestätigung für sein Engagement im Bereich…

Weiterlesen

Bewerbung für MINT-EC-Veranstaltungen startet am 02. Dezember!

Durch die Auszeichnung zur MINT-EC-Schule haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, spezielle Zusatzangebote im MINT-Bereich…

Weiterlesen

Mathematik-Olympiade

Bereits Ende vergangenen Jahres stellten sich 26 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Jahrgangsstufe den Herausforderungen der Mathematik-Olympiade (www.mo-by.de). Hierbei mussten vier Aufgaben - der jeweiligen Altersstufe entsprechend - in einer vierstündigen Klausur bearbeitet werden.

Neun Teilnehmer konnten sich schließlich über hervorragende Ergebnisse freuen und bei der schulinternen Siegerehrung kleine Preise entgegennehmen. Besonders geehrt wurden Florian Quander, MINT-Klasse 6a, der einen 2. Platz belegte, und Florian Belger, Klasse 9b, der sogar einen 1. Platz erreichte. Aufgrund seiner herausragenden Leistung wurde Florian Belger (in der Mitte) zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade, die von 26.-28. Februar in Passau stattfindet, eingeladen. Dort wird er als erster Karoschüler überhaupt unsere Schule im bayernweiten Vergleich vertreten.

Landeswettbewerbe Mathematik

In der 1. Runde des 18. Landeswettbewerbs Mathematik schafften die Schüler Elias Nasture und René Sienerth (beide aus der MINT-Klasse 6a) einen 3. Preis. Diese Leistung ist besonders beeindruckend, da sich die Aufgaben des Wettbewerbs vorwiegend an Lerninhalten der Mittelstufe orientieren. Die beiden zeigten großes Engagement und schafften es, sich in wenigen Wochen wichtige mathematische Grundlagen neu anzueignen und kreativ zur Lösung der gestellten Probleme zu nutzen. Wir gratulieren!

Berichte aus früheren Jahren

--> hier geht es zum Archiv