Unsere YPAC´ler in der Nicklheimer Filzn

Als Einstimmung und zur Vorbereitung auf das diesjährige Jugendparlament zur Alpenkonvention (YPAC), das vom 10. bis 14. März 2025 am Karolinen-Gymnasium stattfinden wird, machten sich Clara, Farah, Franziska, Theo und Valentin, fünf unserer sieben Schülerinnen und Schüler, die sich aktiv am YPAC beteiligen, zusammen mit Frau Fimm und Frau Persigehl am Donnerstag, den 10.10.2024, auf in die Nicklheimer Filze bei Raubling.

Vor Ort trafen die Elft- und Zwölftklassler auf Dr. Bernhard Angerer, der als ehemaliger Biologie- und Chemie-Kollege der Schule viele Jahre Exkursionen durch die Filze leitete.

Die ökologische Bedeutung von Hochmooren, z.B. als Kohlenstoffdioxid- und Wasserspeicher, wurde der Gruppe ebenso nahegebracht wie die Vorgänge einer Sukzession, also des schrittweisen Wiederaufbaus eines gestörten Ökosystems. Das Gebiet der Nicklheimer Filze wurde über 200 Jahre zum Torfabbau genutzt, seit 2006 wurde der Torfabbau komplett gestoppt und seitdem wird das heute zum Landschaftsschutzgebiet erklärte Areal stetig renaturiert. Das Ergebnis ist beeindruckend: Das sensible Ökosystem dieses Hochmoores regeneriert sich langsam und die Sukzession ist augenscheinlich!

Dieser Ausflug stellt den Auftakt zum Jugendparlament der Alpenkonvention am Karo dar, weitere, der Vorbereitung dienende Aktionen sollen folgen – wir freuen uns darauf!

Julia Persigehl